Bundesernährungsminister Özdemir hat ein Eckpunktepapier für ein Gesetz vorgelegt, nach dem Werbung für zuckerhaltige Lebensmittel oder Knabbereien, die auch Kinder erreichen könnte, nahezu vollständig verboten werden soll. Die Rundfunkkommission weist nun zu Recht darauf hin, dass das...
Zum Plan der Bundesregierung, den Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, erklärt der MIT-Landesvorsitzende Stefan Lange: „Die Ampel hat komplett den Bezug zur Realität verloren. Nach dem Verbrenner-Aus will man uns die Heizungen verbieten. Der grüne Verbots-Wahn reicht jetzt...
Die MIT Schleswig-Holstein kritisiert die Herabstufung der Küstenautobahn im Bundesverkehrswegeplan scharf.
Laut Bundesverkehrsministerium ist die A20 von Bad Segeberg bis zum niedersächsischen Westerstede nicht mehr „im überragenden öffentlichen Interesse“. „Das ist vielleicht im...
Das Schaustellergewerbe leidet noch immer massiv unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat deshalb ein Positionspapier zur Unterstützung der Branche initiiert, das heute auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag diskutiert...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Schleswig-Holstein begrüßt einen neuen Beschluss des MIT-Bundesvorstands zur Zukunftssicherung von Biogas. Der MIT Landesvorsitzende Stefan Lange erklärte: „Biogasanlagen, Holzheizkraftwerke und andere Bioenergieanlagen sind in der Lage, kurzfristig...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Schleswig-Holstein kritisiert das heute mit Ampel-Mehrheit beschlossene so genannte Bürgergeld. Der MIT Landesvorsitzende Stefan Lange erklärte: „Neben der Energiekrise macht der Fachkräftemangel dem Mittelstand besonders zu schaffen. Händeringend...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Schleswig-Holstein leitet aus dem neuen ifo-Geschäftsklimaindex dringenden Handlungsbedarf für die Bundesregierung ab.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Schleswig-Holstein übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, die drei deutschen Kernkraftwerke nur bis April 2023 zu verlängern. Der MIT-Landesvorsitzende Stefan Lange erklärte: „Der Kanzler zieht sein schärfstes Schwert – und am Ende...
Der Bund will als Mehrheitsaktionär beim Energiekonzern Uniper einsteigen. Trotz der Verstaatlichung hält der Bundeswirtschaftsminister an der umstrittenen Gasumlage fest. Jetzt soll damit die Finanzierung des zukünftigen Staatskonzerns gesichert werden. MIT-Landesvorsitzender Stefan Lange...
Die "MIT Steinburg" im Social Web * Für Sie online! * Folgen Sie uns!