Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwidmung von Corona-Mitteln in den Klima- und Transformationsfonds als verfassungswidrig eingestuft. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Stefan Lange: „Dieses Urteil ist eine Ohrfeige für die Ampel. Es zeigt, dass die...
Der Bund der Steuerzahler hat errechnet, dass die Bürger erst ab dem 12. Juli rein rechnerisch für ihr eigenes Portemonnaie arbeiten. Durchschnittlich gehen von jedem verdienten Euro 52,7 Cent an den Staat – nur 47,3 Cent bleiben zur freien Verfügung. Dazu erklärt der MIT-Landesvorsitzende...
Seit der Ankündigung von Bundesfinanzminister Christian Lindner im größeren Stile finanzielle Mittel für die Länder in den Bereichen regionale Wirtschaftsförderung, Verbesserung von Agrarstruktur- und Küstenschutz und zur Städtebauförderung zu kürzen hagelt es massive Kritik. Die Mittelstands-...
Auf dem 49. Landesmittelstandstag bei der Nord-Ostsee Sparkasse in Schleswig hat die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Schleswig-Holstein (MIT) ihren Landesvorsitzenden Stefan Lange (54) einstimmig erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Der aus Horst stammende Unternehmer startet damit in...
Die Kernkraft hat Deutschland lange Jahrzehnte sicher und zuverlässig mit Energie versorgt. Jetzt soll ihre Zeit in Deutschland enden. Die MIT Schleswig-Holstein kritisiert das deutlich. Die friedliche Nutzung der Kernkraft nach einem starren Plan zu beenden, statt mit Augenmaß auf eine...
Bundesernährungsminister Özdemir hat ein Eckpunktepapier für ein Gesetz vorgelegt, nach dem Werbung für zuckerhaltige Lebensmittel oder Knabbereien, die auch Kinder erreichen könnte, nahezu vollständig verboten werden soll. Die Rundfunkkommission weist nun zu Recht darauf hin, dass das...
Die "MIT Steinburg" im Social Web * Für Sie online! * Folgen Sie uns!